Skip to content

Search Site

onomastikblog.de

Kategorie: NI-Rezensionen

24. Februar 2025 NI-Rezensionen

Rez.: Sam Mersch: Studies in Luxembourgish Micro-Toponymy and Linguistic History.

Sam Mersch, Studies in Luxembourgish Micro-Toponymy and Linguistic History. Phonology, Morphology, Syntax and Lexical Studies. Regensburger Studien zur Namenforschung...

Continue reading
13. Februar 2025 NI-Rezensionen

Rez.: Kovács/Zipser/Szőke/Kegyes: Marken im Kontext von Kultur und Sprache.

László Kovács, Katharina Zipser, Viktória Szőke, Erika Kegyes (Hg): Marken im Kontext von Kultur und Sprache. Die kulturelle Vermittlungsfunktion österreichischer und ungarischer...

Continue reading
4. April 2024 NI-Rezensionen

Rez.: Diana Ascher, Die Ortsnamen des Landkreises Fulda.

Diana Ascher, Die Ortsnamen des Landkreises Fulda. Fuldaer Studien Bd. 25. Freiburg, Basel, Wien: Herder 2020. 848 S. –...

Continue reading
4. April 2024 NI-Rezensionen

Rez.: Inga Siegfried-Schupp, Von Angst und Not bis Zumpernaul. Siedlungsnamen im Kanton Zürich.

Inga Siegfried-Schupp, Von Angst und Not bis Zumpernaul. Siedlungsnamen im Kanton Zürich. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd....

Continue reading
31. Januar 2023 NI-Rezensionen

Rez.: Ortsnamen. Jahrespreise 2010, 2011, 2015, 2019 und 2020 der „Henning-Kaufmann-Stiftung“

Ortsnamen. Jahrespreise 2010, 2011, 2015, 2019 und 2020 der „Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deutschen Namenforschung auf sprachwissenschaftlicher Grundlage“. Hrsg....

Continue reading
11. Januar 2023 NI-Rezensionen

Rez.: Lautwandel in der Toponymie

Mirjam Kilchmann, Lautwandel in der Toponymie am Beispiel von Deutschschweizer Siedlungsnamen. Regensburger Studien zur Namenforschung Bd. 11, Regensburg: edition...

Continue reading
13. Juni 2022 NI-Rezensionen

Rez.: Humanistennamen

Daniel Kroiß, Humanistennamen. Entstehung, Struktur und Verbreitung latinisierter und gräzisierter Familiennamen (= Lingua academica, Band 6). Berlin und Boston:...

Continue reading
25. Januar 2022 NI-Rezensionen

Rez.: Praktische Relevanz von Namenforschung und Namenkunde.

Praktische Relevanz von Namenforschung und Namenkunde. Festschrift für Albrecht Greule zum 75. Geburtstag, hg. v. Roswitha Fischer, Stefan Hackl,...

Continue reading
25. Januar 2022 NI-Rezensionen

Rez.: Die Plattform ortsnamen.ch

Die Plattform ortsnamen.ch – Eine Rezension der Plattform anhand des Zürcher Siedlungsnamenbuches. Rezensiert von Gerhard Rampl, Innsbruck Seit kurzem...

Continue reading
25. Januar 2022 NI-Rezensionen

Rez.: Geographische Namen im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation

Siegfried C. Schoppe, Christian M. Schoppe und Stephan A. Schoppe: Geographische Namen im Hl. Römischen Reich Deutscher Nation (Philologia:...

Continue reading

Posts navigation

Older posts→

Neueste Beiträge

  • Ergonyms and Multilingualism
  • Namendeutungen – Namenetymologie – Namenerklärung
  • Namen im Kontext: Die Gesellschaft für Namenforschung tagte in Schweden
  • 24th International and National Onomastic Conference (MiOKO)
  • Namen im Kontext. Soziopragmatische Aspekte des Gebrauchs von Eigennamen

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • April 2019
  • März 2019

Kategorien

  • Aktuelle Forschungsprojekte
  • Allgemein
  • Ankündigung
  • Call for Papers
  • GfN Aktuell
  • Namen-Spiegel
  • Neuerscheinung
  • NI-Rezensionen
  • Onomastik Online
  • Tagungsbericht
  • Würdigungen

Datenschutzerklärung

https://www.uni-leipzig.de/datenschutz

2025 © onomastikblog.deTheme by SiteOrigin