27.01.2017 NI-Rezensionen Kristin Loga

Rez.: Svenskt ortnamnslexikon (Schwedisches Ortsnamenlexikon)

Svenskt ortnamnslexikon. Utarbetat inom Institutet för språk och folkminnen och Institutionen för nordiska språk vid Uppsala universitet. Andra reviderade upplagan. Redaktör: Mats Wahlberg. Uppsala: Institutet för språk och folkminnen, 2016, 434 S. – ISBN: 978-9-18695-932-6.
weiterlesen...
26.01.2017 Ankündigungen Dieter Kremer

Namen und Berufe - Tagung in Leipzig am 20. und 21. Oktober 2017

Aktiv Interessierte können sich für die angekündigte Tagung „Namen und Berufe“ der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung noch bis zum 22. 2. 2017 anmelden.
weiterlesen...
22.01.2017 Namen-Spiegel Gundhild Winkler

Schlobeck

Der Leipziger Sprachwissenschaftler und Slawist Bernd Koenitz untersucht hier einen weiteren altsorbischen Ortsnamen, den Namen der Wüstung Schlobeck bei Bernburg, Sachsen-Anhalt.
weiterlesen...
16.01.2017 Ankündigungen Gundhild Winkler

Was geschieht, wenn ein Ort einen Namen bekommt (und behält)?)

Am 25.1.2017 laden die Deutsche Gesellschaft für Namenforschung e.V. und das Namenkundliche Zentrum zum 2. Workshop zur Namenforschung an der Leipziger Universität im laufenden Wintersemester ein. Als Gast spricht Frau Dr. Inga Siegfried, Universität Basel.
weiterlesen...
09.01.2017 Namen-Spiegel Gundhild Winkler

Leipzig – die Herkunft des Namens ist rein slawisch!

Der Leipziger Sprachwissenschaftler und Slawist Bernd Koenitz legt hier eine neue Interpretation des viel diskutierten Städtenamens Leipzig vor
weiterlesen...
09.01.2017 Würdigungen Jürgen Udolph

Werner Guth (1941-2016)

Am 10. Dezember 2016 verstarb Werner Guth, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung, nach längerer schwerer Krankheit im Klinikum in Göttingen.
weiterlesen...
04.01.2017 Neuerscheinungen Kristin Loga

Die slawische Frühgeschichte Sachsens im Licht der Namen – Subskriptionspreis bis 10.01.2017

Der Baar-Verlag bietet Ihnen die Neuerscheinung Die slawische Frühgeschichte Sachsens im Licht der Namen, von Walter Wenzel, Hamburg: Baar-Verlag 2017, ISBN 978-3-935536-51-6, 200 S. mit zahlr. Abb., 15,5 x 23 cm bis zum 10.01.2017 für nur EUR 49,50 Euro zzgl. Versand an. Der reguläre...
weiterlesen...
04.01.2017 Namen-Spiegel Walter Wenzel

Verwandtschaftliche Beziehungen zwischen slawischen Ortsgründern

Bei der Untersuchung der Niederlausitzer Ortsnamenlandschaft trat eine Erscheinung zu Tage, die Karl Puchner im süddeutschen Raum bei altbayerischen Ortsnamen schon beobachtet hatte (Anm. 1): Benachbarte Siedlungen trugen Namen, deren zugrunde liegende Personennamen weitgehend gleich waren. Diese...
weiterlesen...