26.11.2014 NI-Rezensionen Susanne Baudisch

Rez.: Europa Vasconica – Europa Semitica? (2)

Jürgen Udolph (Hg.): Europa Vasconica – Europa Semitica? Kritische Beiträge zur Frage nach dem baskischen und semitischen Substrat in Europa (Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung 6), Hamburg: Baar 2013, 386 S. – ISBN 978-3-935356-06-6, ISSN 1618-7636, Preis: EUR 75,00 (DE), 77,10 (AT).
weiterlesen...
25.11.2014 NI-Rezensionen Susanne Baudisch

Rez.: Rosen in Ortsnamen

Heinz-Dieter Krausch: Rosen in Ortsnamen. Zur 100-Jahrfeier des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz), Cottbus: Regia Verlag 2013, 52 S. – ISBN: 978-3-86929-223-6, Preis: EUR 10.00 (DE), 10.30 (AT).
weiterlesen...
25.11.2014 NI-Rezensionen Susanne Baudisch

Rez.: Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße, Bd. 4

Ernst Eichler: Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße. Ein Kompendium, Bd. 4: T–Z, Nachträge. Unter Mitarbeit von Erika Weber, Bautzen: Domowina-Verlag 2009, 160 S. – ISBN 978-3-7420-1716-1, Preis: EUR 29,90 (D).
weiterlesen...
20.11.2014 Ankündigungen Robin Ehrhardt

Ortsnamen des Südharzes – die Kreise Quedlinburg und Sangerhausen

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das Namenkundliche Zentrum der Universität und die Deutsche Gesellschaft für Namenforschung e.V. zum Workshop ein. Im Rahmen des Moduls „Ortsnamen, Geschichte, Landschaft“ spricht Kristin Loga...
weiterlesen...
14.11.2014 Neuerscheinungen Gundhild Winkler

il Nome nel testo. Rivista internazionale di onomastica letteraria XVI

Soeben ist im Verlag Edizioni ETS in Pisa Band XVI der jährlich erscheinenden Zeitschrift il Nome nel testo, die sich der literarischen Onomastik widmet, ausgeliefert worden.  Der Band, der dem im März 2014 verstorbenen italienischen Anglisten Francesco Maria Casotti gewidmet ist, enthält die auf...
weiterlesen...
14.11.2014 Berichte Gundhild Winkler

19 Convegno dell’Associazione di Onomastica e Letteratura in Genua, 6.-8. November 2014

Zum 19. Mal fand in Italien vom 6. bis 8. November 2014 die jährliche Zusammenkunft der italienischen Gesellschaft für Literarische Onomastik Onomastica e Letteratura statt. Gastgeber waren das Dipartimento di Italianistica, Romanistica, Antichità, Arti e Spettacolo...
weiterlesen...
12.11.2014 Berichte Karlheinz Hengst

„Mehrsprachige Sprachlandschaften? Das Problem der slavisch-deutschen Mischtoponyme“

Namenkundliches Symposium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 16.–18. Oktober 2014 zum Thema „Mehrsprachige Sprachlandschaften? Das Problem der slavisch-deutschen Mischtoponyme“ / „Multilingual Language Landscapes? The Problem oft the Slavic-German Mixed Toponyms“ Der nachfolgende...
weiterlesen...
11.11.2014 Ankündigungen Robin Ehrhardt

CfP: Historische Sprachkontaktforschung

Die Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte e.V. (GGSG) lädt herzlich zur 7. Jahrestagung nach Bonn ein. Vom 24. bis 26. September nächsten Jahres dreht sich alles rund um das Thema „Historische...
weiterlesen...
08.11.2014 Namen-Spiegel Gundhild Winkler

Jüdische Familiennamen

In Deutschland lebten die Juden bereits seit dem Mittelalter in sozial abgegrenzten Gemeinschaften und wurden von der christlichen Kultur meist in eine sozial benachteiligte Position gedrängt. Bis tief in die Neuzeit trugen sie nur...
weiterlesen...
04.11.2014 Berichte Susanne Baudisch

Ein Anfang?

Mit knapp 60 Besuchern war die Podiumsdiskussion aus Anlass des Jubiläums der Namenberatungsstelle an der Universität Leipzig durchaus ein Erfolg. Die sechs Referenten boten ein recht buntes Bild der Problematik „Namenforschung und Medien“ (angekündigt am 18.07.2014).
weiterlesen...