30.11.2013 Neuerscheinungen Gundhild Winkler

Namenbuch Basel-Stadt, Teil 1

Die Ortsnamen von Riehen und Bettingen, hsrg. von Jürgen Mischke und Inga Siegfried  Der erste Band des dreiteiligen Namenbuchs des Kantons Basel-Stadt umfasst die Ortsnamen in den baselstädtischen Landgemeinden Riehen und Bettingen. In zwei Lexikonteilen werden die Siedlungs-, Straßen-, Gewässer-,...
weiterlesen...
28.11.2013 Onomastik Online Robin Ehrhardt

Linguistik-Portal

www.linguistik.de Das Lin|gu|is|tik-Portal entstand in Kooperation zwischen der Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg Frankfurt a. M. (Projektleitung) und dem Institut für Deutsche Sprache (IDS) Mannheim sowie dem Linguistik-Server Essen (LinseLinks). Das Projekt...
weiterlesen...
27.11.2013 Ankündigungen Susanne Baudisch

Digitale Kartierung. Neue Perspektiven für die Siedlungsnamenforschung

Der zweite namenkundliche Workshop an der Universität Leipzig in diesem Semester findet am Mittwoch, dem 4. Dezember 2013, von 13:00–15:00 Uhr, im Seminargebäude der Uni Leipzig statt. Das Thema der Veranstaltung ist „Digitale Kartierung. Neue Perspektiven für die Siedlungsnamenforschung“. Hierzu...
weiterlesen...
20.11.2013 Namen-Spiegel Robin Ehrhardt

Klaus

1. Am 6. Dezember ist Nikolaustag (auffallend, dass fast nie der Titel Sankt/Heiliger gebraucht wird). Diesem Namen und seiner Verbreitung als Familiennamen (Patronym) im deutschen Sprachraum hat Kathrin Dräger ihre Dissertation gewidmet (Blog vom 21.10.2013); eine sehr nützliche Übersicht bietet...
weiterlesen...
20.11.2013 Namen-Spiegel Karlheinz Hengst

Nikolaus im Ostslawischen

Seit über 1000 Jahren ist mit der Christianisierung auch der Heilige Nikolaus in der Ostkirche vertraut. Er ist längst der beliebteste Heilige bei den Gläubigen der russisch-orthodoxen Kirche. Davon zeugt auch die 1895 dem Hl. Nikolaus geweihte Kathedrale in Stuttgart. Die Beliebtheit dieses...
weiterlesen...
19.11.2013 Ankündigungen Robin Ehrhardt

Namenkundliches Kolloquium zu Ehren von Dr. Gerhard Koß anlässlich seines 80. Geburtstags

Anlässlich des 80. Geburtstags von Gerhard Koß lädt die Forschergruppe Namen der Universität Regensburg am 6. Dezember 2013 zum Geburtstagskolloquium ein. Gerhard Koß war viele Jahre auch in der GfN aktiv, so dass er sich sicher über Besucher aus unseren Reihen freuen würde.
weiterlesen...
10.11.2013 Ankündigungen Robin Ehrhardt

CfP: „Namen und Kulturlandschaften“

Informationen von Barbara Aehnlich und Eckhard Meineke am 1. und 2. Oktober 2014 veranstaltet der Bereich Geschichte der deutschen Sprache am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität, in Zusammenarbeit mit...
weiterlesen...
07.11.2013 Namen-Spiegel Robin Ehrhardt

Martin

1. Es nähert sich das Fest des Hl. Martin (11.11.). Abgesehen von zahlreichen Traditionen, die mit ihm im Zusammenhang stehen, interessiert eine „Namenerklärung“. Die etymologische Zuordnung ist einfach: Ausgangspunkt ist der römische Kriegsgott Mars, Martis. Üblicherweise wird der Name als...
weiterlesen...
01.11.2013 Neuerscheinungen Gundhild Winkler

Neuerscheinungen Onomastik 1

Diese Liste wurde von Harald Bichlmeier, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, zusammengestellt. Sie umfasst Neuerscheinungen aus Deutschland, Österreich, Russland, Bulgarien, Polen, Bosnien und Kroatien.
weiterlesen...