31.01.2023 NI-Rezensionen Kristin Loga

Rez.: Ortsnamen. Jahrespreise 2010, 2011, 2015, 2019 und 2020 der „Henning-Kaufmann-Stiftung“

Ortsnamen. Jahrespreise 2010, 2011, 2015, 2019 und 2020 der „Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deutschen Namenforschung auf sprachwissenschaftlicher Grundlage“. Hrsg. von Kirstin Casemir, Dieter Geuenich und Wolf-Armin Frhr. von Reitzenstein (Deutsche Namenforschung auf...
weiterlesen...
22.01.2023 Namen-Spiegel Kristin Loga

Bibliographische Sammlung zu europäischen Orts-, Flur- und Gewässernamen

Eine neue bibliographische Sammlung zu europäischen Orts-, Flur- und Gewässernamen – Hinweise zur Benutzung
weiterlesen...
15.01.2023 Würdigungen Dietlind Kremer

Nachruf Erika Weber

Am 2. Weihnachtstag, dem 26. Dezember 2022, ist in Dresden Erika Weber, die von uns allen geschätzte Mitarbeiterin der Leipziger Namenforschung, im Alter von 88 Jahren verstorben. Vor knapp 30 Jahren (1993) kam die Diplomgermanistin Erika Weber zu uns in den...
weiterlesen...
11.01.2023 NI-Rezensionen Kristin Loga

Rez.: Lautwandel in der Toponymie

Mirjam Kilchmann, Lautwandel in der Toponymie am Beispiel von Deutschschweizer Siedlungsnamen. Regensburger Studien zur Namenforschung Bd. 11, Regensburg: edition vulpes 2022, 410 S. – ISBN/EAN: 9783939112341, Preis: CHF 53,00.
weiterlesen...
10.01.2023 Namen-Spiegel Bernd Koenitz

Zwei frühbezeugte späturslawische (altsorbische) episkoptische Bewohnernamen

Zwei frühbezeugte späturslawische (altsorbische) episkoptische Bewohnernamen Von Bernd Koenitz Der soeben veröffentlichten Entdeckung des altsorbischen pluralischen episkoptischen zweigliedrigen Bewohnernamens *Žabousti (heute Zobes) (Koenitz 2022) schloß sich gleich nach Absendung an die...
weiterlesen...
07.12.2022 Namen-Spiegel Bernd Koenitz

Kosobody/Žornosěky/Zobes

Der Ortsnamentyp Kosobody/Žornosěky auch im Vogtland vertreten: Zobes Daß entgegen der Meinung, es handele sich im Vogtland um einen slawischen „Junggau“, auch dort slawische Ortsnamen der ältesten Schicht vorhanden sind, hat Ernst Eichler (in Eichler/Hellfritzsch/Richter 1983-1985: II, 62) mit...
weiterlesen...
07.12.2022 Namen-Spiegel Bernd Koenitz

Zöblitz

Zöblitz verlor zwar – durch Eingliederung in die Stadt Marienberg zum 31. Dezember  2012 – den Status einer eigenständigen Stadt, kann aber im Jahr 2023 den 700. Jahrestag seiner Ersterwähnung – als „Städtchen“ – feiern. Dies ist ein passender Anlaß, sich neu der Frage nach der Herkunft und...
weiterlesen...
13.11.2022 Ankündigungen Michael Prinz

IVG 2025 Einladung zur Mitarbeit

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie hiermit herzlich zur Mitarbeit an der Sektion „Namen in Krisenzeiten / Namenkrisen / Namen in der Krise“ des XV. IVG-Kongresses einladen, der im Zeitraum vom 20. bis 27. Juli 2025 an der Universität Graz/Österreich...
weiterlesen...
11.11.2022 Ankündigungen Barbara Aehnlich

Einladung zum Flurnamenworkshop in Jena

 
weiterlesen...
05.09.2022 Neuerscheinungen Inga Siegfried-Schupp

Ortsnamen im Ostharz

Gern weisen wir auf die frisch erschienene Dissertation von Kristin Loga hin: Das historische Ortsnamenbuch der beiden...
weiterlesen...