In zahlreichen Karten treten Areale der einzelnen Namentypen hervor. Als besonders aufschlussreich erweist sich die Projizierung der Beziehung slawischer Ortsnamentypen und Besiedlung auf Bodenwerte.
Zudem zeigt sich anhand der Struktur, Semantik und Motivation von Personennamen in vielen Fällen die soziale Differenzierung der Bevölkerung. Somit empfehlen sich Namen nach erfolgter onomastischer Analyse als wertvolle historische Zeugnisse, ohne die so mancher Einblick in die Vergangenheit im Dunkeln bliebe.
(Quelle: Verlagsankündigung)
Der Band erschien im Januar 2014 im Baar-Verlag, die genauen Titeldaten entnehmen Sie bitte dem DNB-Katalog.