Die Entwicklung des Namenguts wird anhand der frühesten urkundlichen Nennung bis zur heutigen Namensform verfolgt und auf dieser Grundlage werden Ursprung und Bedeutung der Namen hergeleitet.
Darüber hinaus werden skurril-narrative Namenerklärungen aus vergangenen Jahrhunderten erörtert und zahlreiche historische Informationen geboten.
Die umfangreichen Quellen- und Literaturangaben dieses Lexikons geben auch den Interessenten für schwäbische Lokalgeschichtsforschung ein unentbehrliches Hilfsmittel in die Hand.
Das Buch erschien im Verlag C. H. Beck, die genauen Titeldaten finden Sie im DNB-Katalog.