Die Konferenz tagte in 6 Sektionen. Die jeweiligen Themen lauteten "Theorie und Methodik onomastischer Forschung"; "Probleme der Toponymie, Mikrotoponymie, Urbanonymie", "Probleme der Anthroponymie, Zoonymie und Ethnonymie"; "Onomastische Peripherie (Grenzbereiche von nomina appellativa und nomina propria)"; "Namen in literarischen und folkloristischen Texten"; "Namenforschung in Schule und Hochschule". Im Verlauf der Konferenz fanden zwei Rundtisch-Veranstaltungen statt. Sie widmeten sich zum einen der Lexikographie von Onymen sowie zum anderen der Rolle und Bedeutung der Stadt Simbirsk (Uljanowsk) in der kulturellen Entwicklung Russlands. Besonders erwähnenswert ist, dass es auch eine "Meisterklasse für Studenten" gab, eine Einrichtung, die dem gegenseitigen Austausch und auch der Entwicklung sowie Gewinnung von Nachwuchskräften dient.
Alle Konferenzteilnehmer erhielten zu Beginn die zwei Bände umfassenden "Materialien der Tagung", also die Vorträge im Gesamtumfang von über 1000 Seiten. Anlässlich des Jubiläums erschien ein spezieller Band "Aus der Geschichte der Wolga-Konferenzen zur Namenforschung". Er enthält 13 Beiträge, einen Bibliographischen Wegweiser zu allen Sammelbänden von den vorangegangenen 15 Konferenzen seit 1967, ferner auch Erinnerungen von Konferenz-Teilnehmern mit Fotografien. Die Redaktion des Bandes hatte Vasilij I. Suprun, die Gestaltung lag bei Roman V. Rasumov.
Die Konferenz spiegelte das große Interesse an der Namenforschung sowohl seitens der Linguisten aus unterschiedlichen Philologien als auch von den Nachbarwissenschaften wider, was die Mitwirkung von Historikern, Ethnologen, Psychologen und Kulturwissenschaftlern recht deutlich zeigte.
Die bibliographischen Daten von den Konferenzbänden lauten: Ономастика Поволжья: материалы XVI Международной научной конференции, посвящённой 50-летнему юбилею первой Поволжской ономастической конференции и памяти её организатора В. А. Никонова (Ульяновск, 20-23 сентября 2017 г.) / под ред. С.В. Рябушкиной, В.И. Супруна, Е.В. Захаровой, Е.Ф. Галушко. В 2 томах. Т. 1. Ульяновск: "УлГПУ им. И.Н. Ульянова", 2017. - 566 с.; Т. 2. - 536 с.
ISBN 978-5-86045-918-2 (für beide Bände), ISBN 978-5-86045-919-9 (том 1), ISBN 978-5-86045-920-5 (том 2)
Prof. Dr. Natalija Vasil'eva, Russische Akademie der Wissenschaften, Institut für Sprachwissenschaft, Moskau e-mail: vasileva-natalia@yandex.ru